Damit Sie sich besser in der Weinwelt zurechtfinden und zielsicherer zu Ihren Lieblingsweinen gelangen, lernen Sie in unseren Wein-Sensorik-Seminaren und auf unseren Weinreisen alles Wesentliche, was man über Wein wissen muss. Wein-Sensorik-Seminare, die Ihnen unbekümmerte Weinfreude vermitteln möchten. Sie sind bei uns richtig, wenn - das Genießen für Sie im Mittelpunkt steht - und Sie gerne auf Entdeckungsreise gehen und entspanntes Aneignen von Weinwissen für Sie wichtig ist.
Beim Wein hat die Beschreibung und Bewertung eine lange Tradition. Leider sind viele Weinbeschreibungen nur Ausdruck subjektiver Vorlieben und deshalb kaum verständlich oder nachvollziehbar. Deshalb ist die verständliche und objektive Beschreibung eines Weines die Krönung einer weinsensorischen Verkostung.
In den letzten Jahren wurde durch neue sensorische Testmethoden erreicht Weine objektiver zu beschreiben. Eine objektive Kommunikation der Weinwahrnehmung ist nur mit etwas Training, einer geeigneten Systematik und dem entsprechenden Vokabular für jeden möglich.
Nach einer kurzen Einführung in das Themengebiet Sensorik werden anhand von Geruchs- Proben die menschlichen Sinne praktisch geschult und geübt. Mit dem Glas in der Hand erfahren Sie Details über Pfälzer Weinanbaugebiete und Rebsorten. Ganz viel Schwenken, Riechen und Schmecken ist angesagt! Versuchen Sie Ihrer Nase zu trauen! WARUM riecht dieser Riesling nach Ananas und jener nach grünem Gras?
Wie kommt der Stein in den Wein, die Kirche in den Dornfelder?
Abgerundet wird ein Wein-Sensorik-Seminar möglichst durch die Besichtigung eines Winzerbetriebes mit kleiner Weinprobe.